Ytschi's Seite
8. Mai 2011
Jahrhundertausstellung und Europasiegerausstellung
des VDH
Uzzy erreichte an
beiden Tagen in der sehr gut besetzten
Jugendklasse ein VII
und Ytschi bekam die Anwartschaften
für den Deutschen Veteranen-Champion VDH
der Titel wird beantragt
4- September 2011
Papa Igor hat die Spurlautprüfung der
Gruppe Dortmund 1 im 1. Preis mit 100 Punkten bestanden
und auf geht's........
Der Richter zeigt es an: Igor ist laut!
und Elke glaubt es noch nicht wirklich.... hihi
20. März 2011
eine erfolgreiche Spezialausstellung
für die Reesenufers:
Ytschi 1. Platz und
VDH-Vet.-CAC
Uzzy V1 und VDH- und DTK-CAC
Olga V1 und VDH-CAC und DTK-CAC-Res.
Uno V1 und VDH- und DTK-J-CAC
Xelina vv2
Wolke vs4
wir sind mächtig stolz!
Ytschi. die stolze Oma und Uroma
zwei stolze Mädchen!
4. September 2010
Ytschi wurde schönster Rauhhaarteckel
örtl. Zuchtschau der Gruppe Schwerte-Westhofen
Elke schreibt:
Leider habe ich nicht
rechtzeitig zum Hände schütteln "geschossen" -
aber das Bild sollte es wohl auch tun!
Ytschie bekam ein V und wurde schönster Rauhhaardackel der Schau!
2 BIlder zeigen Levke beim Trekkerfahren. Außerdem hat sie ein Seil
gedreht, ist Pony geritten und hat sich stundenlang auf dem tollen
Spielplatz ausgetobt. Alles in allem ein wirklich schöner Tag!
8. Mai 2010
erste
SchwhK-F-Prüfung der Gruppe Unna
am 8. Mai 2010
Tagessieger: Igor mit 100 Punkten und einem 1. Platz
Besitzerin: Elke Oberegge
Führer: Wolfgang Möller
WIR GRATULIEREN!!!!!!!
Elke schaut sich
stolz das Tagessiegerbrettchen der Gruppe Unna an
Hast Du klasse gemacht - Wolfgang!
20. Dezember 2009
Ytschi's großer Tag!
Eigentlich war sie nur zur Kontrolle der Baue
mitgekommen - und dann!!!! -
Sie hatte einen riesengroßen Jagderfolg mit dem
Ergebnis, dass BhN-W beantragt werden kann.
Der Beständer konnte 3 Waschbären auf seine
Abschussliste setzen - Waidmannsheil!
Danke Ytschi, das hast du klasse gemacht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Was ich noch sagen wollte!
Eure Mama ist jetzt ein Fernsehstar! Sie
wurde heute bei der Augenuntersuchung
in der Klinik Dr. Kaiser für das Fernsehen gefilmt und das wurde heute Abend
in WDR 3 schon gezeigt!
22. Oktober 2009
2. kleine SchwhK-Prüfung der Gruppe Unna in diesem Jahr
3 Hunde wurden geprüft und alle haben bestanden.
Auf dem 2. Platz Igor vom Reesenufer FCI mit 100 Punkten
die stolze Besitzerin
Elke Oberegge und der erfolgreiche
Hundeführer Wolfgang Möller
die Reesenufer's gratulieren zu diesem tollen Erfolg
Hallo Elfie,
Paul hat es geschafft. Er hat heute die Prüfung auf Hoch.- und Niederwild gemacht und mit Bravur bestanden.
Er ist ein Ausnahme Talent. Er hat soviel Energie und Ehrgeiz. Einfach super.
Wenn man es nicht selber gesehen hat, ist es schwer vorstellbar. Sobald er merkt das es zur Hundeschule geht ist er total angespannt. Wenn er dann ein oder zweimal apportiert hat, reicht es ihm nicht. Er möchte immer noch mehr. Das mit der Wasserarbeit haben wir auch super hin bekommen. Wir haben eine Adresse in Kalkar bekommen wo wir ein paar mal mit ihm waren. Selbst da hat er alle von seinem Können überzeugt.
Du kannst echt stolz auf Deine Züchtung sein.
Für mich ist Paul sowieso der Größte. Mittlerweile sind aber auch die Zweifler überzeugt.
Auf der Internet Seit von der Jägerschaft Witten sind Bilder von Paul. Wenn Du mal Zeit hast kannst Du sie Dir ja ansehen.
Jetzt ist Paul müde und kaputt, aber glücklich. Du kannst Dir nicht vorstellen wie stolz er ist. Wenn er seine Arbeit gemacht hat, geht er immer mit hoch erhobenem Kopf und kerzengerader Rute an den anderen Hunden vorbei.
Jetzt werde ich mal schauen das ich ihn während der Jagd an Wild bringen kann. Wir haben einen Begehungsschein in einem Revier hier in der Nähe. Im Oktober fahren wir nochmal ins Fichtelgebirge, da wird er hoffentlich zum Einsatz kommen.
Das wars in kürze mit den Neuigkeiten aus Hattingen
Liebe Grüße
Susanne und Paul
Ytschi hat die
Stöberprüfung der Gruppe Hamm
am 25. Februar 2008
mit 88 Punkten im 1. Preis bestanden!
na, hoffentlich steht sie nicht auf! Nein, sie ist ruhig liegen geblieben.....
7. Dezember 2007
Iwo und Inga haben die Schweißkunstprüfung der Gruppe Unna bestanden
wir gratulieren ganz herzlich
Iwo erreichte das
Leistungszeichen |
und Inga mit 75 Punkten und
einem |
6. Dezember 2007
Der I-Wurf hat heute Geburtstag und wird 2
Jahre jung
Iffi, gen. Lucy und Inga mit Vanessa
Ivo gen. Paul hat am 30. 8. 2007 den Wassertest der Gruppe Unna mit Bravour bestanden
Geschwistertreffen bei der Zuchtschau Mülheim an der Ruhr am 19. August 2007
Inga, Ivo gen. Paul und Iffi, gen. Lucy
Karneval 2007
Alaaaffff und Helauuuuu!
Lucy (Iffi) und Inga, Töchter von Ytschi feiern Karneval in Essen
Lucie schickt Bilder - vielen Dank!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
23. April 2006
Fienchen meldet sich aus dem Skiurlaub (vielen Dank Familie Harand)
![]() |
![]() |
Hallo Frau Beck,
herzlichen Dank für Ihre lieben Ostergrüße. Da wir zum Skifahren waren, haben
wir sie erst jetzt erhalten.
Fienchen hat sich im Schnee sehr wohl gefühlt. In der Hundeschule“ kämpft „
sie sich durch.
Ihnen noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Fam. Harand und Fienchen
10. April 2006
Ein Wiedersehen auf dem Hundeplatz der Gruppe Unna
![]() Igor ...... |
![]() ...bleibt sicherlich kein ganz kleiner Kerl! |
![]() und Isa unser ...... |
![]() Strubbel (nächste Woche wird sie zum ersten Mal getrimmt) |
17. März 2006
Hallo Frau Beck,
viele liebe Grüße aus Hattingen. Anbei schicken wir ein paar Fotos von
Aki und Paul.
Paul geht es sehr gut. Er ist schon ziemlich gewachsen. Letzte Woche
waren wir mit ihm im Schnee. Ansonsten ist er bei
bester Gesundheit, hat einen guten Appetit und hat viel Unsinn im Kopf.
Der Aki ist sein liebstes Spielzeug weil der alles mit sich machen
lässt.
Wenn Frauchen morgens zur Arbeit geht mag er das nicht so besonders. Er
legt sich erst auf die Schuhe, wenn das nicht funktioniert will er auf
den Schoss. Da macht er es sich bequem und denkt sich " Sieh mal zu wie
du jetzt wegkommst ". Aber wenn Frauchen abends nach Hause kommt ist er
nicht mehr zu halten. Dann werde ich erst mal gebissen als Strafe dafür
weil ich den
ganzen Tag weg war. Dann ist eine halbe Stunde schmusen angesagt und
dann wird getobt. Essen, spielen, schlafen sind die
Lieblingsbeschäftigungen von Paul. Aber sobald es warm wird geht er mit
in den Wald. Des ersten Kontakt mit dem Fuchs hatte er schon. Nachdem
die ersten Bedenken, der Fuchs war in einem Blauen Sack, hat er ganz
schön geknurrt. Mal sehen wie er sich verhält wenn er im Wald den ersten
Kontakt zu lebendem Wild hat.
So das war mal wieder eine Meldung aus Hattingen. Ich hoffe die Bilder
sind zu gebrauchen. Bis bald Die Schwarzbachs.
7. März 2006
2 neue Rückmeldungen von Iffi und Isabella (letzte ist endlich wieder gesund!)
Hallo Frau Beck,
2 neue Fotos von unserer Lucy. Leider nicht ganz scharf, da Lucy nicht ruhig sitzen blieb. Sie ist doch wirklich ein süßer und schöner Teckel. Genau wie ihre Mama.
Am Freitag waren wir das erste Mal in der Hundeschule zur Probe. Es hat uns sehr gut gefallen, da die Hunde nach Alter und Größe aufgeteilt werden. Es nehmen zur Zeit auch mehr kleinere Rassen teil. Am Anfang war Lucy ein wenig ängstlich, aber als die Leinen gelöst wurden hatte man gleich einen Kumpel zum Spielen gefunden und ab ging die Post. Morgen werden wir uns dort anmelden. Heute waren wir im Wald spazieren. Lucy hat es dort sehr gut gefallen. Die kleine Hundeschnauze wühlte nur in den Blättern und im Dreck. Da es heute geregnet hatte, können Sie sich ja vorstellen, wie unser Hund anschließend aussah. Reif für die Dusche!! Das hat ihr natürlich überhaupt nicht gefallen.
Liebe Grüße
Fam. Koprek und Lucy
![]() |
![]() |
Ich heiße jetzt Lucy
26. Februar 2006
Isabella hat sich eine hartnäckige
Blasenentzündung zugezogen.
Vielen Dank Familie Harand, dass Sie sie so liebevoll gesund pflegen!
14. Februar 2006
Hallo,
ich fühle mich hier aber super wohl. Aki lässt sich von mir fast alles
gefallen. Wir gehen jetzt viel im Wald spazieren. Ich laufe zwar nicht
so gerne aber im Wald ist es sehr interessant. Der Aki spielt gerne
Stockwerfen. Ich versuche dann mitzumachen aber das ist alles zu schnell
für mich. Am liebsten beiss ich den Aki. Er spielt dann mit mir. Nachts
muss ich immer noch raus aber mein Frauchen geht dann mit mir. Mit
meinem Frauchen kann ich gut schmusen. Wenn ich sie beissen ist das,
glaube ich, nicht so gut. Heute war ich in einem anderen Wald, ich
glaube ich hatte eine Spur und Schnee war da.........der schmeckt ganz
lecker. Essen liebe ich sowieso, aber es gibt immer so wenig. Ich
bekomme jetzt schon jeden Tag ein Leckerchen aber das ist auch immer
schnell weg................schade.
Der Arne sagt immer das er mich ganz toll findet weil ich schon soviele
Sachen gut machen kann. Ich vertrage mich gut mit Aki, laufe an der
Leine, höre wenn mein Frauchen ruft und manchmal auch wenn sie schimpft.
Ich darf nämlich keine Zeitung zerpflücken. Warum eigentlich
nicht?????????
Ich kann auch schon von der Couch runterspringen aber noch nicht drauf.
Aber Achtung----------Übung mach den Meister.
Also Sie können allen sagen ICH BLEIBE IN HATTINGEN.
Viel liebe Grüße von allen Schwarzbachs
11. Februar 2006
Iwo, gen. Paul, meldet sich aus seinem neuen Zuhause
Hallo liebe Frau Beck,
viele Grüße aus Hattingen schickt Ihnen
Paul (Iwo). Ich bin hier gut angekommen. Die Begrüßung war recht stürmisch, Aki
hat wohl schon auf mich gewartet. Ich habe nur das Gefühl das ich noch ein
bisschen zu klein für ihn bin. Er bringt mir immer sein Spielzeug aber er ist
stärker als ich und zieht es dann wieder weg. Dann kann er auch schon auf
die Couch springen, ich schaff das noch nicht ................ aber ich wachse
ja noch und dann ............................!!!!!!!!!!!!!!!
Die erste Nacht habe alle gut überstanden. Ich musste um halb zwei mal Pi pi,
mein Frauchen ist dann mit mir gegangen. Schlafen konnte ich danach aber noch
nicht sofort. Ich habe dann mit Frauchen und Aki gespielt bis ich müde war. Dann
habe ich bis acht Uhr morgens durch geschlafen. Das Essen schmeckt mir sehr gut.
Aber es ist immer so wenig. Wenn ich versuche von Aki was zu stibitzen schimpft
mein Frauchen. Versteh ich gar nicht. Dann muss ich auch immer Gassi gehen. Das
mit dem Halsband und der Leine stört mich ja nicht aber das Laufen. Ich
beschwere mich zwar aber keiner hört auf mich. Jetzt hab ich das meckern
aufgegeben. Ich muss da wohl durch. Nur sind meine Beine so kurz und Aki ist
viel schneller. Auch wenn ich mich beeile kriege ich ihn nicht ein. Aber am
aller schönsten ist es bei meinem Frauchen auf dem Schoss. Da kann mir nichts
passieren und ich werde schon gekrault. An liebsten würde ich den ganzen Tag da
bleiben aber ich habe ja Pflichten.
So das war mein erster Bericht. Ich Danke Ihnen für die liebe Betreuung in meinen ersten Lebenswochen und wir sehen uns bestimmt bald wieder.
Auch viele Grüße von meiner neuen Familie
Susanne, Detlev, Arne und Aki Schwarzbach
Ihr Paul Schwarzbach
11. Februar 2006
Iwo geht, er zieht nach Hattingen
Iwo
9. Februar 2006
Isa schickt Bilder aus Unna
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
9. Februar 2006
Igor zieht nach Dortmund
![]() |
![]() |
und schon gibt es die ersten Rückrufe -
Isabella bei Harand's
vielen Dank für das süße Foto
06. Februar danke Frau Koprek
Hallo Frau Beck
Wir hatten eine ruhige Heimreise. Iffi hat auf meinem Schoss geschlafen.
Zu Hause angekommen, hat sie erstmal gefressen, die Wohnung inspiziert und mit
Vanessa rumgetollt.
Die Nacht verlief ohne große Schwierigkeiten. Ab und an hat sie ein wenig
geweint, aber das T-Shirt
und meine Hand in der Box haben gute Dienste geleistet. Um 3 Uhr hat sie sich
zum Pippimachen gemeldet.
Auch heute morgen hat Iffi gut gefressen, ihr Geschäft erledigt und nun ist
sie müde und schläft in ihrem Körbchen.
Nochmals vielen Dank für den liebevollen Welpen.
Liebe Grüße
Claudia Koprek
Iffi, wie eine kleine Königin - auf rotem Purpur....... in ihrem Neuen Zuhause
(danke für die Bilder)
05. Februar 2006
vielen Dank Familie Harand für die nette Mail:
05. Februar 2006
Hallo Frau Beck,
wir sind gut zu
Hause angekommen. Isabella hat die Fahrt ohne Probleme überstanden. Nach der
Ankunft zu Hause
sind wir mit ihr in den verschneiten Garten gegangen und sie hat sich sichtlich
wohlgefühlt, da sie ziemlich
ausgelassen herumtollte, Pippi und ein großes Geschäftchen machte. Ihr erster
Napf bei
uns hat ihr auch sehr gut geschmeckt – alles leergeputzt.
Sie junkelt jetzt etwas – aber die Hälfte des T-Shirt leistet gute dienste.
Nochmals wollen wir uns auf diesem Wege für die liebevolle Übergabe
bedanken und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im März.
Liebe Grüße
Fam. Harand
Nr. 2 und 3 ziehen am 5. 2. aus.....
Isabella zieht in die Nähe von Bonn
und Iffi nach Essen
3. Februar 2006
Isa zieht nach Unna
6. Dezember 2005
Ytschi ist zum zweiten Mal Mama geworden
Alle Welpen haben neue Besitzer gefunden
6. Januar 2006
so sehen wir aus:
erst die 4 Mädchen und am Schluß die 2 Jungs
![]() Iffi |
![]() Isabell |
![]() Inga |
![]() Isa |
![]() Iwo |
![]() Igor |
Frohes Neues Jahr 2006 - wir sind ruhig hineingeschlafen... hi, hi
19. Dezember 2005
heute mussten wir "dran glauben"!
Nägel schneiden und Entwurmung.... iiiiiiigitt, igitt, igitt!
![]()
Mutter und Kinder sind wieder in der |
![]()
Ich mußte als Erste "dran glauben" |
![]()
dann mußte ich "dran glauben"! |
![]()
bei mir sind es 850 g, |
![]() aber ich, ich wiege 860 g! |
unter uns sind die zwei Jungs! |
![]() ich bin der Leichtere von uns Beiden - 730 g |
![]() na ja, so viel mehr wiege ich auch nicht - 760 g |
6. Dezember 2005
Ytschi wurde bereits gestern Abend ziemlich unruhig. Ständig musste sie sich
lösen und ließ erahnen,
dass sie mit der Geburt der Welpen nicht bis zum 11. Dezember warten wollte.
Ihre Wurfkiste stand bereit und sie bekam ihr erstes Mädchen um 2.45 Uhr
pünktlich als Nikolausgeschenk
![]() 2.45 Uhr, ein Mädchen, 290g |
![]() 4.55 Uhr, das 2. Mädchen, 230g - ein Leichtgewicht! |
![]() 7.00 Uhr, noch 'en Mädchen, 274g |
![]() 7.28 Uhr, der Junge wollte nicht so lange warten, 274g |
![]()
10.30 Uhr, das 4. Mädchen, 290g |
![]() unten links, noch ganz nass, 13.59 Uhr, das 6. Kind, ein Junge, 282g, eine zufriedene kleine Familie |
Ytschi hat erneut geheiratet.
Ihre 2. Welpen sollen um den 11. Dezember geboren werden
Ytschi vom Reesenufer FCI und Cobus uit de Boevenkuil
Ahnentafel von Cobus